Aktuelles

Lesen Sie hier aus erster Hand die neusten Meldungen im Bereich Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen auf Bundesebene. Bleiben Sie informiert über Themen im Bereich Ernährung und Landwirtschaft und erfahren Sie mehr über Entwicklungen auf Bundesebene und Ihre Auswirkungen auf Delmenhorst, Wesermarsch, Oldenburg-Land und die Region.

Zu den aktuellen Nachrichten

Aktuelles

Lesen Sie hier aus erster Hand die neusten Meldungen im Bereich Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen auf Bundesebene. Bleiben Sie informiert über Themen im Bereich Ernährung und Landwirtschaft und erfahren Sie mehr über Entwicklungen auf Bundesebene und Ihre Auswirkungen auf Delmenhorst, Wesermarsch, Oldenburg-Land und die Region.

Zu den aktuellen Nachrichten
MDR Umschau: Soziale Heizungsförderung beibehalten
In der MDR Umschau verteidigt Christina-Johanne Schröder die Reform des Gebäudeenergiegesetzes und die soziale Heizungsförderung.
Veröffentlicht am
18.2.2025
Weiterlesen
Tagesspiegel: Schneller bauen geht anders: Die durchwachsene Bilanz von Ministerin Geywitz
Schneller bauen geht anders: Die durchwachsene Bilanz von Ministerin Geywitz "Die Partei der Mieter und der kleinen Eigentümer sind längst die Grünen", erklärt baupolitische Sprecherin, Christina-Johanne Schröder, dem Tagesspiegel.
Veröffentlicht am
7.2.2025
Weiterlesen
ZDF Frontal: Mietpreisbremse verlängern und reformieren
In der ZDF-Sendung frontal erklärt Christina-Johanne Schröder, warum die Mietpreisbremse verlängert und reformiert werden muss.
Veröffentlicht am
4.2.2025
Weiterlesen
Das Parlament: Keine Einigkeit bei der zukünftigen Agrarpolitik
Bundestagsabgeordnete Schröder zieht in Ihrer letzten Rede im Bundestag eine positive Bilanz der Ampel. Das Tierhaltungskennzeichen und den Umbau der Tierhaltung "haben wir begonnen", sagte sie.
Veröffentlicht am
31.1.2025
Weiterlesen
Handelsblatt: So könnte das Heizungsgesetz nach der Wahl aussehen
Die Grünen verteidigen das Gesetz. Mittlerweile stünden auch Heizungsbauer und die mittelständische Wirtschaft dahinter, sagte die baupolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Christina-Johanne Schröder, dem Handelsblatt. "Der Absatz moderner, klitnafreundlicher Heizungen steigt kontinuierlich."
Veröffentlicht am
12.1.2025
Weiterlesen
Gastbeitrag: Kehrtwende beim Wohnungsbau
Kehrtwende beim Wohnungsbau: In einem Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau beschreibt Christina-Johanne Schröder die notwendigen Maßnahmen.
Veröffentlicht am
4.12.2024
Weiterlesen
Tagesspiegel: Mietpreisbremse vor Verlängerung
Die Grünen fordern eine stärkere Mietpreisbremse und eine niedrigere Kappungsgrenze. Christina-Johanne Schröder im Tagesspiegel über den Ampel-Streit.
Veröffentlicht am
19.10.2024
Weiterlesen
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Steigende Mieten
Wohnungsnot und explodierende Mieten – doch statt echter Lösungen droht ein „Spekulationsturbo“ im Baurecht. Christina-Johanne Schröder erklärt in der Frankfurter Allgemeine Zeitung, warum die Grünen dagegenhalten.
Veröffentlicht am
18.10.2024
Weiterlesen
Persönliche Erklärung zur Abstimmung über das Sicherheitspaket der Bundesregierung
Die Bundestagsabgeordnete Christina-Johanne Schröder erläutert ihre Bedenken und ihr Abstimmungsverhalten zum Sicherheitspaket der Bundesregierung.
Veröffentlicht am
18.10.2024
Weiterlesen
Persönliche Erklärung zur Änderung des Klimaschutzgesetzes
Die Abgeordnete Schröder erklärt ihre Position zur Klimaschutzgesetz-Änderung. Sie betont die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen und ihre Bedenken zu den aktuellen Maßnahmen.
Veröffentlicht am
26.4.2024
Weiterlesen
Persönliche Erklärung zu Antrag über Asylrecht in der Europäischen Union
Christina-Johanne Schröder äußert sich zur Abstimmung über die EU-Asylpolitik. Sie fordert faire, rechtsstaatliche Verfahren und kritisiert die Verschlechterung der Bedingungen an den Außengrenzen.
Veröffentlicht am
15.6.2023
Weiterlesen
Persönliche Erklärung zur Änderung des Atomgesetzes
Die Abgeordnete Schröder äußert sich zur geplanten Änderung des Atomgesetzes und diskutiert die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der Atomkraft in Deutschland.
Veröffentlicht am
11.11.2022
Weiterlesen